Rentenantragstellung
Die Rentenstelle der Gemeinde Kuchen nimmt alle Anträge der Deutschen Rentenversicherung entgegen:
Rente wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, Altersrenten, Hinterbliebenenrente (Witwen-, Witwer-, Halbwaisenrente, Erziehungsrente), außerdem Anträge auf Kontenklärung und Anträge auf Anerkennung von Kindererziehungs- und berücksichtigungszeiten.
Bitte zur Antragstellung sämtliche Versicherungsunterlagen, insbesondere evtl. vorhandenen Versicherungsverlauf, Nachweise über eine absolvierte Lehre, über Schulausbildung ab dem 16. Lebensjahr, evtl. Rentenbescheide und Ablehnungsbescheide sowie den Personalausweis oder Reisepass und - falls vorhanden - das Familienstammbuch mitbringen.
Vor Antragstellung ist eine Terminvereinbarung erforderlich, da die Bearbeitungszeit erfahrungsgemäß länger dauert.
Bei der telefonischen Terminvereinbarung kann außerdem im Einzelfall genau besprochen werden, welche Unterlagen zur Antragstellung benötigt werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Marita Rieker, Tel. 9882-25 und Frau Irina Kessler, Tel.9882-24, Fax: 9882-28.