/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Hier können Sie die Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin (pdf, 89 KB) herunterladen.
Hier können sie die Öffentlichen Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 04. Mai 2025 (pdf, 131 KB) herunterladen.
Hier können Sie o. g. Öffentliche Bekanntmachung (pdf, 207 KB) herunterladen.
Herzliche Einladung zur
öffentlichen Kandidatenvorstellung anlässlich der
Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 in Kuchen
Wann?
Am Mittwoch, 16. April 2025 um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo?
In der Ankenhalle in Kuchen
Die Kandidatenvorstellung wird im Internet live übertragen und aufgezeichnet
(Website Filstalwelle und Gemeinde Kuchen).
Bürgermeisteramt
Am Sonntag, 04.05.2025 findet in Kuchen die Bürgermeisterwahl statt.
Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Alle Wahllokale befinden sich im 1. OG des Schulhauses, Staubstraße 14 und sind rollstuhlgerecht erreichbar. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben.
Wie wird gewählt?
Die Stimmzettel werden bei der Bürgermeisterwahl im Wahllokal ausgegeben. Jeder Wählende hat eine Stimme. Der Stimmzettel enthält die Namen der Bewerber/innen und eine zusätzliche freie Zeile. Auf der freien Zeile kann der Wählende eine nicht im Stimmzettel vorgedruckte wählbare Person eintragen und wählen.
Es wird ohne Stimmzettelumschlag gewählt. Um trotzdem das Wahlgeheimnis zu gewährleisten, muss der Stimmzettel vom Wählenden in der Wahlkabine so gefaltet werden, dass die Stimmabgabe nicht erkennbar ist.
Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich ab dem 07.04.2025 mit der Deutschen Post verschickt. Wer bis zum 13.04.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat und glaubt wahlberechtigt zu sein, sollte sich mit dem Bürgerbüro (07331 9882 0) der Gemeinde Kuchen in Verbindung setzen. Wer die Wahlbenachrichtigung verloren hat, kann unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises im zuständigen Wahlraum wählen.
Hinweis: Die Wahlbenachrichtigung gilt auch für eine eventuelle Stichwahl am Sonntag, 18.05.2025. Diese wird notwendig, wenn im ersten Wahlgang am 04.05.2025 keiner der Bewerber/innen die erforderliche Mehrheit erhält. Daher wird die Wahlbenachrichtigung am Wahlsonntag (04.05.2025) nicht im Wahllokal einbehalten, sondern dem Wählenden für eine evtl. Stichwahl wieder mitgegeben.
Briefwahl beantragen
Zur Bürgermeisterwahl am 04.05.2025 und zur eventuellen Stichwahl am 18.05.2025 kann die Erteilung von Wahlscheinen schriftlich, elektronisch (Internetwahlschein oder E-Mail) oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.
Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins auch auf unserer Homepage an. Beim Aufruf des Links (https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-ost/wahlscheinantrag/index?ags=08117033) erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen.
Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Smartphone über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind bereits hinterlegt. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen.
Sollte Ihnen Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen, können Sie auch formlos per E-Mail an bma@kuchen.de einen Wahlschein beantragen. Dabei müssen Sie Ihren Familiennamen, Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Amtsbote durch uns zugestellt.
Bitte beachten Sie, dass die Beantragung des Wahlscheins per Internet bzw. QR-Code nur bis Mittwoch, 30.04.2025 um 12:00 Uhr möglich ist. Direkt vor Ort im Bürgerbüro können Sie die Briefwahl bis Freitag, 02.05.2025, 18:00 Uhr beantragen.
Wahlscheine für die Briefwahl können bis Freitag, 02.05.2025, 18:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro beantragt werden.
Die Briefwahlunterlagen müssen am Wahlsonntag, 04.05.2025 bis zum Ende der Wahlzeit (18:00 Uhr) bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle eingehen. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmenabgabe nicht berücksichtigt werden. Wahlbriefe, die mit der Post versendet werden, müssen daher rechtzeitig aufgegeben werden.
Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12:00 Uhr ein neuer Wahlschein erteilt werden. Hierfür ist das Rathaus, Bürgerbüro am Samstag, 03.05.2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Wenn wegen nachgewiesener, plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Bedingungen aufgesucht werden kann, kann noch am Wahlsonntag, 04.05.2025 bis 15.00 Uhr ein Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Wo werden Briefwahlunterlagen abgegeben?
Die Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterwahl sind, wie auf den Wahlbriefumschlägen abgedruckt, ausschließlich beim Rathaus Kuchen, Marktplatz 11, 73329 Kuchen abzugeben bzw. in den Briefkasten einzuwerfen.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, den Wahlbrief mit der Post zu verschicken. Die Versendung ist für Sie portofrei. Bitte geben Sie die Briefe rechtzeitig vor der Wahl bei der Post auf oder werfen diese in die Postbriefkästen ein.
Kandidatenvorstellung
Die Kandidatenvorstellung findet am Mittwoch, 16.04.2025 um 18:30 Uhr in der Ankenhalle statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Jeder/jede Bewerber/in erhält eine Redezeit von maximal 20 Minuten, um sich vorzustellen. Anschließend findet eine gemeinsame Frage- und Diskussionsrunde statt, bei der Bürgerinnen und Bürger Fragen an die Bewerber/innen stellen können.
Die öffentliche Kandidatenvorstellung wird live übertragen und aufgezeichnet. Die live-Übertragung und die Aufzeichnung sind über die Websites der Filstalwelle und der Gemeinde Kuchen erreichbar.
Ermittlung des Wahlergebnisses
Am Sonntag wird unmittelbar nach Ende der Wahlzeit ab 18:00 Uhr mit der Auszählung begonnen. Am Montag, 05.05.2025 um 16:30 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss im Rathaus zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses.
Falls keiner der Bewerber/innen bei der Wahl am 04.05.2025 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erreicht, findet am 18.05.2025 eine Stichwahl zwischen den zwei Personen statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erreichten.
Bereitschaftsdienst des Rathauses
Freitag, 02.05.2025 von 12:00 – 18:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro
Samstag, 03.05.2025 von 11:00 – 12:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro
Sonntag, 04.05.2025 von 12:00 – 15:00 Uhr im Rathaus, Frau Böhringer (Tel. 07331/9882 21)
Bürgermeisteramt
Die Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2025 findet am Mittwoch, 16.04.2025 um 18:30 Uhr in der Ankenhalle statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Jeder/jede Bewerber/in erhält eine Redezeit von maximal 20 Minuten, um sich vorzustellen. Anschließend findet eine gemeinsame Frage- und Diskussionsrunde statt, bei der Bürgerinnen und Bürger Fragen an die Bewerbenden stellen können.
Die öffentliche Kandidatenvorstellung wird live übertragen und aufgezeichnet. Hier https://www.youtube.com/live/0MbaWsmfGwg gelangen Sie zum Live-Stream und im Anschluss zur Aufzeichnung.
Bürgermeisteramt